20 Dez.

Krümeln erlaubt! Unsere Aktion ab dem 1. Oktober!!

vom 1. Oktober bis Ende Dezember

Hol dir einen Gutschein für eine gratis Kaffee , z. B. in der der Germeringer Stadtbibliothek und komm mal vorbei!

Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Kinder,

Tanten, Onkels, Omas und Opas, liebe Alle!

Lust auf eine kleine Auszeit und Entspannung mit duftendem Kaffee und knusprigen Keksen?

Wir haben genau das Richtige für Euch: unsere Gutscheine zur Cookie & Coffee Aktion der bayerischen Mütter- und Familienzentren!

Bei uns könnt Ihr:

Entspannt einen Kaffee genießen, während eure Kleinen fröhlich spielen, basteln und neue Freunde finden.

Vielfältige Angebote und Aktivitäten entdecken: vom Offenen Treff; Eltern-Kind-Kurse, Spielgruppen bis hin zu Vorträgen und vielem mehr. Wir bieten das an, was Familien brauchen. Für jeden ist etwas dabei.

Einfach mit dabei sein: die Zeit genießen und neue Menschen kennenlernen!

04 Dez.

KiMaBaZei, eine kreativen Malreisen im November und Dezember

Für Kinder zwischen 6-11 J.
Termine:

Mittwoch den 20.11., 27. 11., 04.12.2024
von 15:30 Uhr -17:30 Uhr.

Am 1. Workshop-Tag flogen wir hoch in die Luft. Der Nachhimmel voller Sterne umgibt eine neugierige Eule, die magisch den Betrachter ansieht.

Am 2. Workshop-Tag durchwanderten wir den schneebedeckten Wald. Die Tage sind jetzt allmählich kürzer und wir konnten in der Dämmerung ein paar Füchse und auch Schneemänner entdecken.

Am 3. Workshop-Tag ließen wir es krachen. Wir malten bunte Feuerwerke über unserer Stadt.
Es hat allen wieder großen spaß gemacht und einige Bilder kann man noch im Obergeschoß der frau MütZe bewundern.

 

20 Nov.

Der bundesweite Vorlesetag am 15. November

Wir waren auch wieder dabei!

am Freitag den 15.11.2024 bot das Team von der Frau MütZe drei Veranstaltungen zum Bundesweiten Vorlesetag an.

Während unseres offenen Programms Musik für Kleinkinder von 10.15 bis 11.00 Uhr, las Margret aus „Ich mach so gern Musik“ vor. Für Kinder ab 1,5 Jahre.

danach las Manju in englischer Sprache von 15:00 bis 16:00 Uhr
und Johanna las von 16:00 bis 16:30 Uhr „Wichtelgeschichten“ vor und spielte, zur Freude der Kinder, die Geschichte mit einer Handpuppe

04 Nov.

Herbstferienspaß 2024

 

Auch in diesem Jahr fand im Frauen- und Mütterzentrum „Frau MütZe“ in der Goethestraße wieder eine Kinderbetreuung in den Herbstferien statt, die dank der Benatzki-Stiftung erneut kostenfrei angeboten werden konnte.

Die engagierten Betreuerinnen kümmerten sich 4 Tage, vom 28.10. bis 31.10.2024, um jeweils ca.18 Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 11 Jahren

Unser Programm in den diesjährigen Herbstferien
Mo. 28.10.    Kühlschrankmagnete
Di.   29.10.    Herbstliche Windlichter
Mi.  30.10.    Alte T-Shirts in neue Taschen und Beutel
Do.  31.10.   Jonglierbälle und Stifthalter

Es hat allen Beteiligten wieder richtig Spaß gemacht und wir freuen uns schon aufs nächste Mal Ferienspaß im Frau MütZe.

01 Dez.

miniMütZen 2023

Unsere internationale Spielgruppe, die „miniMütZen„“, ist eine Kindergartengewöhnungsgruppe für Kinder im Alter von 2-3 Jahren – egal welcher Nationalität.
Die Gruppe trifft sich 3x pro Woche.

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
08:30 – 11:15 Uhr, Bahnhofsplatz 16  in Germering

Beim gemeinsamen Singen und Spielen werden die Kinder in die Gruppe integriert und lernen dabei spielerisch die deutsche Sprache, damit sie später einen gelungenen Start in den Kindergarten haben.

Ein Projekt des Vereins des Frauen- und Mütterzentrum e. V. und der Stadt Germering

15 Mai

„Familien blühen auf“

Zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2021 lud das Frauen- und Mütterzentrum „Frau MütZe“ in Germering zusammen mit dem lokalen Bündnis für Familie dazu ein, Sommerblumen in einem selbstgebastelten „Giraffenblumentopf“ anzusäen. Die Blumensamentütchen mit einem QR Code, der zur Bastelanleitung führte, konnte man an folgenden Stellen aus bereitgestellten Körbchen gratis mitnehmen: Buchhandlung Lesezeichen, EDEKA in der Unteren Bahnhofstraße, dm Drogeriemarkt im GEP, Stürzerhof und am Eingang von Frau MütZe. Diese Aktion während der Pandemie sollte ein Zeichen sein für die Verbundenheit des MütZe-Teams mit den Germeringer Familien während des Corona-bedingten Lockdowns. – Das gesamte Team freut sich sehr darauf, die Türen in der Goethestraße 5 schon bald wieder für alle öffnen zu können.

Hier geht´s zu den

Bastelanleitungen