Kalender

29. April 2025

Infovormittag der Arbeitsagentur zum beruflichen Wiedereinstieg

Kategorie: Bündnis für Familie Infovormittag der Arbeitsagentur zum beruflichen Wiedereinstieg


29. April 2025

Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienzeit

Am 29. April 2025 Uhr findet auf Einladung des "Bündnis für Familie" im Frauen- und Mütterzentrum Germering ein Infovormittag zur beruflichen Zukunft nach der Familienzeit statt. Frau Susanne Gamperl (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck) beantwortet Fragen wie: Möchte ich an meine bisherige berufliche Tätigkeit anknüpfen oder sollte ich mich umorientieren? Käme eine neue Ausbildung, eventuell in Teilzeit oder online in Frage? Wie und wo bewerbe ich mich richtig? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? - Diese und weitere Themen sind Inhalt dieses Vormittags. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet statt am

Dienstag, den 29. April 2025 im Frauen- und Mütterzentrum "Frau MütZe", Goethestraße 5, 82110 Germering.

Beginn 09:00 Uhr,  Ende ca. 11:30 Uhr

 

Frau Susanne Gamperl
beantwortet Fragen wie
:
Möchte ich an meine bisherige berufliche Tätigkeit
anknüpfen oder sollte ich mich umorientieren?
Kommt eine neue Ausbildung, eventuell in Teilzeit
oder online in Frage?
Wie und wo bewerbe ich mich richtig?
Welche Fehler gilt es zu vermeiden?
Die Veranstaltung ist kostenlos

Musik mit Evi

Kategorie: Musik Musik mit Evi


29. April 2025

Termin: jeden Dienstag 15.30–16.15 Uhr (nicht in den Ferien)

In dieser Stunde spielen wir mit Glöckchen, Rasseln, Klanghölzer und Trommeln und lernen dazueinfache Lieder und Fingerspiele. Auch die Eltern bekommen Anregungen, wie und wo sie Musik im Alltag einbauen können .

Für eine Gruppe von Kleinkinder ab 1,5 bis 3 Jahre

je Veranstaltung 2,- €    –    Mitglieder zahlen 0,- €

Musik und Tanz mit Evi

Kategorie: Musik Musik und Tanz mit Evi


29. April 2025

für eine Gruppe von Kindern ab 3 - ca. 4,5 Jahren  und ihren Eltern.
Auf spielerische Weise erlernen wir die ersten Kindertänze. Die sozialen und kognitiven Fähigkeiten werden durch instrumentelle Begleitung von einfachen Liedern und den Einsatz von Tüchern, Säckchen u. weiteren Materialien erweitert.
jeden Dienstag von 16.15 - 17.00 Uhr ( Außer in den Schulferien)
je Veranstaltung 2,- €    –    Mitglieder zahlen 0,- €